Online-Seminare: jeweils um 18.00 Uhr,
Dauer ca. 1.5 Std.
Teilnahmegebühr: 19 Euro / Kurs
Markus Proske, Demenzberater und Humortherapeut, möchte Interessierten und pflegenden Angehörigen, seine langjährige Erfahrung im Umgang mit Betroffenen in Online-Schulungen, anbieten.
DIE MARTE MEO METHODE
In Kürze das Wichtigste:
Bei CURVITA können internationale Zertifikate als Marte Meo Practitioner / Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer / Marte Meo Supervisor erworben werden.
Als Grundlage dient das Buch "Die Marte Meo Methode - Ein bildbasiertes Konzept unterstützender Kommunikation für Pflegeinteraktionen" von Claudia Berther und
Therese Niklaus Loosli, Verlag Hogrefe 2015
Die Ausbildung:
Alle sind willkommen! Angehörige, Eltern, Betreuende, Fachpersonen, Lehrkräfte, TherapeutInnen, Leitende, Lernende, freiwillige Helfende...
Jeder Kurstag wird auf der jeweiligen Ausbildungsebene angerechnet. Es können auch einzelne Tage gebucht werden.
Hier geht es zu mehr Details zur Ausbildung und zur Anmeldung
ICH WEISS, WIE DU DICH FÜHLST. DENN MIR GEHT ES GLEICH.
Workshop für Young Carers - Junge betreuende Angehörige
FRONTOTEMPORALE DEMENZ
Schulungswochenende für Angehörige
am 20.-21. Nov. 2020
Demenz hat viele Gesichter, eines davon ist die Frontotemporale Demenz. Im Vordergrund der Symptomatik stehen die Veränderungen der
Persönlichkeit und des Verhaltens. Stimmungsschwankungen und impulsive Verhaltensweisen belasten sowohl die Erkrankten als auch die Angehörigen. Der zweitägige Kurs soll Angehörigen helfen, mit
den krankheitsbedingten Herausforderungen besser umzugehen. Mehr auch hier
Mehr zu Demenz in der Schweiz:
Die Zahl der in der Schweiz lebenden Menschen mit Demenz steigt ständig, weil die Leute immer älter werden und das
Erkrankungsrisiko mit zunehmendem Alter steigt. Rund 8 Prozent der über 65-jährigen erkranken an Demenz.
Zudem sind es rund 7400 Menschen, die vor dem 65. Lebensjahr erkranken, was rund 6 Prozent aller Menschen mit Demenz entspricht. In der Schweiz leiden über 2’500
Personen an einer Frontotemporalen Demenz.
Learn & Care:
Online für freiwillige Helfende und Angehörige von älteren Menschen
Wollen Sie als freiwillige Hilfsperson oder als pflegende Angehörige mehr wissen über die wichtigsten Themen bei der Betreuung und Pflege von alten Menschen?
Hier finden sie 14 professionell gestaltete E-Learning-Module aus der Ausbildung zum Beruf Pflegehelfer/in. Diese Online-Kurse werden von der Firma Eskamedia AG mindestens für CHF 39 pro Modul angeboten.
Im Video-Portal von Selpers - GESUNDES LERNEN kann man diverse nützliche und interessante Vorträge, Trainings, Sprechstunden und Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen kostenlos und mit sozialer Distanz ansehen. Weitere wertvolle Online-Videos zum Anschauen
Unterstützung für Angehörige von KrebspatientInnen
Die Selbsthilfegruppe Pankreaskarzinom hat zusammen mit dem Expertenteam der Patientenplattform selpers.com und Psychologin Mag. Manuela Lang ein einzigartiges Projekt zur Entlastung von Angehörigen erstellt.
Der kostenlose Online-Coach Break4You unterstützt Angehörige von KrebspatientInnen dabei, ohne großen Zeitaufwand die tägliche Belastung ein wenig zu reduzieren und die persönliche Lebensqualität zu verbessern. Insgesamt sechs Wochen lang erhalten Angehörige praktische Unterstützung und Übungen für mehr Lebensqualität. Begleitvideos von Psychologin Mag. Manuela Lang ergänzen das wöchentliche Thema.
Hier geht es direkt zum Online-Coach